Die Tour de Vin, die traditionelle Weinverkostung der Österreichischen Traditionsweingüter, steigt heuer am 3. und 4. Mai. An beiden Tagen laden von 10 bis 18 Uhr 41 Weingüter aus den Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal, Traisental und Wagram in ihre Keller ein, um neben den frischen Weinen des Jahrgangs 2024 auch gereifte Weine aus älteren Jahrgängen zu verkosten. Die genussaffinen Besucher erwartet neben besten Weinen und dem persönlichen Austausch mit den Winzern ein vielfältiges Programm, zum Beispiel bei modernen Pop-ups, bei Clubsound und Blues Band, verköstigt mit frischer Pizza vom Foodtruck und von Haubenköchen.

Die Kamptaler Weingüter

Nicht nur Wein allein

Eingeläutet wird die Tour de Vin mit dem Pre-Bottle Opener der Strasser Weingüter (FR, 2. Mai am Weingut Topf, Strass), bei dem 1ÖTW Erste Lagen-Weine, Köstlichkeiten aus Wildfleisch und Livemusik locken. Zu den Highlights der Tour de Vin zählen sicherlich die Weingartentouren: Familie Brandl erwandert mit den Gästen den „Mythos Heiligenstein“ (SA, 14 – 16 Uhr, Weingut Brandl, Zöbing) und Kamptal-Legende Willi Bründlmayer führt persönlich eine 90-minütige Riedenwanderung (SO, 11 Uhr, Weingut Bründlmayer, Langenlois). Gereifte Raritäten werden Samstag und Sonntag am Weingut Ehn (Langenlois), dem Weingut Eichinger (Strass), dem Weingut Familie Schuster (Großriedenthal) und den Weingütern Leindl und Nigl (Senftenberg) aus den Schatzkammern geholt. Extra angereiste Gastwinzer und Künstler bereichern das weinkulinarische Programm an der Donau.

Magnum Party, weiter Tour de Vins und Eintritt

  • Die traditionelle Magnum-Party am Samstagabend findet heuer in der LOISIUM Weinwelt in Langenlois statt. Weine gibt´s ausschließlich aus Magnum-Flaschen, ein Foodtruck sorgt mit Köstlichkeiten für die entsprechende Unterlage und DJ Crazy Sonic für den perfekten Sound.
  • Heuer neu ist, dass noch weitere vier Tour de Vin-Events in den anderen ÖTW Regionen Weinviertel, Carnuntum, Wien und Thermenregion stattfinden. Das Beste daran: Mit dem einmaligen Kauf des Tickets ist man bei allen Events dabei!
  • Eintritt: € 40,–, im VVK € 35,–

www.tourdevin.at/tour-de-vin/donau

Fotos: ÖTW / Manuel Grafenauer

Stets auf dem Laufenden mit unserem Newsletter

Newsletter Anmeldung